
Der legendäre Kelsall 46 Trimaran wurde ursprünglich 1980 gebaut. Sie wurde von ihren Besitzern über den Atlantik gesegelt und nahm an vielen karibischen Regatten teil. Nachdem sie durch den Hurrikan Irma beschädigt wurde, wurde Triple Jack über 6 Jahre hinweg von professionellen Handwerkern sorgfältig wiederaufgebaut. Unter der sorgfältigen Aufsicht und Anleitung desselben Eigentümers, der sie seit 30 Jahren besitzt, wurde sie besser und stärker als ursprünglich wieder aufgebaut. Nach einer Saison lokaler Regatten wurde sie für die letztjährige RORC Caribbean 600 vorbereitet und nahm daran teil. Ein passender Test, den sie mit Bravour bestanden hat. Gut ausgestattet mit einem überholten Yanmar und einer Reihe von Elektronik. Die Triple Jack ist jetzt mit einem Carbon-Rigg und neuen Segeln ausgestattet und wartet auf ihre neuen Eigner, um das Abenteuer fortzusetzen.
Wir haben 100 weitere Fotos für alle unsere Angebote, kontaktieren Sie den Makler, um mehr zu erfahren heute!
Alle Schiffe sind weltweit für Co-Brokerage verfügbar!
Unterkunft
- Kabinen: 2
- Kojen: 6
- Köpfe: 1
- Sitzplatzkapazität: 6
Informationen zum Motor
- Hersteller: Yanmar
- Modell: 3GM30F (1995, überholt im Jahr 2022)
- Pferdestärken: 30 HP
- Motor-Typ: Innenborder, 4-Takt
- Antriebstyp: SD20 Saildrive
- Kraftstoff-Typ: Diesel
- Luftschraube: FlexoFold 2-Blatt (Komposit-Nabe, Bronzeblätter, 18")
- Motor-Stunden: 120
Deck- und Cockpitausrüstung
- Verankerung:
- Primärer Anker: Fortress FX mit 30' Kette und 200' Leine
- Sekundärer Anker: 35 lb CQR mit 20' Kette und 200' Leine
- Cockpit-Markise: Ja
- Fender und Dockleinen: Ja
Segel und Takelage:
- Großmast: Carbon, 60'
- Genua Rollreffanlage: ProFurl 430 race
- Großschot Traveler: Nein, Doppelgroßschot
- Spinnaker: Ja (2)
- Segelfläche:
- Groß: 66 qm
- Genua: 47 qm
- Screecher: 75 qm
- Stehende Takelage: Colligo-Faser
- Kettenbleche: Verbundwerkstoff
Winden:
- Mast: 2 x Lewmar 44
- Cockpit: 2 x Lewmar 54, 2 x Lewmar 44, 2 x Lewmar 30
- Achterstag: 2 x Lewmar 44
Segel:
- Groß: Fettes Groß, durchgelattet (Zoom Sails Nautospher V450, 2023)
- Genua: Carbon, filmlos (Zoom Sails, 2023)
- Vorsegel: Dacron (Zoom Sails, 2023)
- Spinnaker: Dacron (2016)
Grundlegende Informationen
- Name: Triple Jack
- Marke: Kelsall
- Modell: 47
- Baujahr: 1980
- Schiffstyp: Trimaran
- Länge: 47'
- Material Rumpf: GRP Airex mit Kern
- Land der Registrierung: BVI Britisch
- Standort: Nanny Cay, BVI
Abmessungen und Gewichte
- LOA: 47'
- Tiefgang (max/min): 8' / 3'
- Breite: 29'
- Verdrängung: 9.456 lbs / 4.298 kg
Geschwindigkeit und Leistung
- Reisegeschwindigkeit: 6 Knoten (2.500 RPM)
- Höchstgeschwindigkeit: 8 Knoten (3.000 RPM)
- Reichweite: 548 nautische Meilen
Tankinhalt
- Kraftstoff: 1 Tank, 25 Gallonen (Kunststoff)
- Frischwasser: Keine
- Fäkalientank: Keine
Boot Geschichte
"Triple Jack" ist ein 47-Fuß-Trimaran, der von dem renommierten Schiffsarchitekten Derek Kelsall entworfen und 1979 von seinem ersten Eigner Frank Wood aus Schaumkern-GFK gebaut wurde. Sie gab ihr Renndebüt im Zweihand-Transatlantikrennen (TWOSTAR) 1981, erlitt aber leider 190 Meilen vor dem Ziel einen Schiffbruch. Wood versuchte eine weitere Transatlantikregatta bei der OSTAR (Observer Single-Handed Trans-Atlantic Race) 1984, die ebenfalls mit einem Sturz endete.
In den späten 1990er Jahren erwarben Richard Wooldridge und Steve Davis aus Exmouth (Großbritannien) die Triple Jack" und segelten mit ihr in die Karibik, wo sie sich in der regionalen Mehrrumpf-Regattaszene einen Namen machte. Im Laufe von 26 Jahren errang sie Siege bei wichtigen Regatten in der Nordostkaribik, darunter Les Voiles de St. Barth, die Heineken-Regatta auf St. Martin und die BVI Spring Regatta.
Am 6. September 2017 verwüstete der Hurrikan Irma die Britischen Jungferninseln und verursachte schwere Schäden an der "Triple Jack". Der Sturm riss sie aus ihrer Verankerung, was zu mehreren Stößen führte, die sie kopfüber auf einer Betonbrücke zurückließen, mit einem gebrochenen Mast, einem zertrümmerten Kabinendach und gelösten Sponsons.
Richard und Steve ließen sich nicht entmutigen und begannen in der Nanny Cay Marina mit einem umfangreichen sechsjährigen Umbau. Sie nutzten die Gelegenheit, das Schiff zu modernisieren und zu verstärken, indem sie einen neuen Karbonmast und -baum, Kettenplatten aus Verbundwerkstoff, stehendes Dyneema-Rigg, ein neu gestaltetes Kajütdach und zum ersten Mal einen Innenbord-Dieselmotor einbauten. Die Restaurierung war eine Gemeinschaftsarbeit, bei der Freunde und Familie mitwirkten und oft sonntags arbeiteten.
Die "Triple Jack" wurde im März 2023 wieder in Betrieb genommen und kehrte mit der Teilnahme an der RORC Caribbean 600 im Jahr 2024 triumphal zu den Regatten zurück. Damit kehrte sie nach einer 39-jährigen Pause seit der OSTAR 1984 zu den Hochseeregatten zurück. Sie beendete das Rennen mit einer beeindruckenden Zeit von 3 Tagen, 6 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden.
Kommentare des Eigentümers
Die "Triple Jack" ist nicht nur ein Schiff, sondern verkörpert ein Vermächtnis an Widerstandsfähigkeit und Leidenschaft für den Offshore-Rennsport. In
- Report Listing Cancel Report
-
Save as PDF
- 108 Aufrufe