
Schlüsselfertig. Fügen Sie einfach Lebensmittel und Treibstoff hinzu und starten Sie Ihr Abenteuer im Herzen der Karibik.
Diese Contest 38S 'INUK' wurde von einem niederländischen Paar in Vorbereitung auf ihre Transatlantiküberquerung im Jahr 2022 umgerüstet. Neue stehende Takelage, eine Rettungsinsel und ein neues Großsegel gehörten zu den vielen Modernisierungen, die sie vor ihrer Überfahrt durchführten. Mitte 2023 verkauften sie die INUK an ihren jetzigen Eigner, der über 20.000 $ an Modernisierungen und Modifikationen vornahm, darunter eine neue Klimaanlage, ein neues Vorsegel, neue Batterien und viele andere Dinge, die in der unten stehenden Liste aufgeführt sind. Nach einer kürzlich durchgeführten Bodenreparatur ist das Schiff nun wieder startklar. Wie alle Contest Yachten kommt sie mit einem Lloyd's Certificate of Build Quality.
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder um sie selbst zu besuchen.
Unterkünfte
- Kabinen: 2
- Köpfe: 1
- Stehhöhe: 190 cm / 6'3"
- Länge der Koje: 200 cm / 6'7"
Innenausstattung
- Klassisches Teakholz-Interieur
- Decke erneuert mit isoliertem Eurovinyl (2010)
- Neue Polsterung der Innensitzgruppe (2022)
- Reichlich Stauraum
- Klassische Originaluhr, Hydrometer, Barometer
- Frigoboat fester Kühlschrank, 12V, luftgekühlter Kompressor, von oben zu öffnen, 500 Liter
- Dometic tragbare Kühl-/Gefrierkombination (110V oder 12V) (2024)
- Techimpex XL3 2010 3-Flammen-Kocher und Gasofen
- Propan-Absperrventil
- Flexibler Gasschlauch und Manometer ausgetauscht (2022)
- Überprüfung des Drucks im Gassystem (2022)
- 2 Aleko SCA10 Rauch- und Kohlenmonoxidwarnmelder
- Belüfteter Propangasschrank mit (2) 6 kg Propangastanks
- Force 10 Gas BBQ auf Heckkorb montiert
- Wasser System: Frischwasser unter Druck, 3 Waschbecken, Dusche, alle mit Warm- und Kaltwasser
- Manuelle Fußpumpe für Frischwasser in der Kombüse
- Warmwasserbereiter: 12-Volt-Warmwasserboiler von Whale (2024)
2024 Innenraum-Updates
- Elektrische Toilette Raritan Sea Era (2024)
- Wasserhahn/Dusche im Kopfbereich (2024)
- Kleiner Gästelüfter in der Nasszelle (2024)
- Repariertes und restauriertes Sumpfsystem mit Entlüftungskreislauf (2024)
- 12-Volt-Warmwasserboiler von Whale (2024)
- Siccorro-Lüfter: einer im Salon, einer in der Eignerkabine (2024)
- Matratze für die Achter-Master-Koje (2024)
- Maßgeschneiderte Bettwäsche für die Hauptkoje (2024)
Deck- und Cockpitausrüstung
Anker
- Primär: Vulcan Rocna 20KG mit 50m 10mm Wirbelkette
- Sekundär: CQR 35.8S, 16kg mit 30m 12mm Leine
- Beiboot: 3kg Faltanker mit 20m Leine
Ausrüstung
- Ankerwinde: Lofrans 600W, 12V, überholter Elektromotor, Relais und Teile (2022)
- Bug-Ankerrolle: Schwerlast-Edelstahl mit Bugschutz, kleine Rolle am Heck
- Bimini-Top: An der Sprayhood montiert
- Sonnensegel: Maßgeschneidertes Segel, über Baum am Anker montiert
- Seitenvorhänge: Wintertent deckt das gesamte Cockpit ab, montiert an der Sprayhood
- Sonnensegel/Sprühhaube: Sonnensegel (2024) mit festen Glasfenstern
- Cockpit-Vordach: Winterzelt für das gesamte Cockpit
- Cockpit-Kissen: Ja
- Fender und Dockleinen: 4 Fender, 1 Kugelfender, Leinen
- Badeplattform: Edelstahl, vervollständigt das gesamte Heck
- Bugkorb und Reling: Bugkorb und Heckkorb, neue Reling (2022)
- Badeleiter: Edelstahl, montiert auf Badeplattform
- Seitliche Bade-/Bootsleiter: Abnehmbar (2024)
- Seitliche Rungen und Lifelines
- Jacklines: Backbord und Steuerbord vom Heck zum Bug
- Targa-Bogen: Enthält Radarmast, Windgenerator, Sonnenkollektoren, Antennen
- Navigationslichter: LED (2022)
- Außenbordmotor-Halterung: Ja
- Rumpf: Geschliffen und poliert (2024)
- Deck: Kurk MarineDeck 2000 Kork (2001), wartungsfrei, guter Zustand
2024/25 Deck & Cockpit Updates
- Gezeitentrack für Großsegel (2024)
- Doyle Stax-Pac (2024)
- Barient 27 selbstholende Winde für Großfall (2024)
Mechanische Ausrüstung
Bilgepumpen:
- Manuell: Whale, vom Cockpit aus gesteuert
- Elektrisch: Einhell tragbare Wasserpumpe, 8.000 Liter/Stunde (2022)
- Lenkung: Whitlock/Europa-Steuersystem, direktes Gestänge zum Getriebe zum Ruder (Schwerlast! Keine Kabel oder Ketten!) (Inspektion 2022)
- Windfahne: Windpilot Pacific Plus1 (2003), mit eigenem Ruder, kann als Notruder dienen
- Bugstrahlruder: Vetus 3kW, 3.000W, 350A
- Propeller: 3-Blatt-Messingpropeller (17x12 Zoll)
Informationen zum Motor
- Marke: Volvo Penta
- Modell: MD2003T
- Jahr: 1988
- Typ: Innenbordmotor
- Kraftstofftyp: Diesel
- Pferdestärken: 43
- Motor Zyklus: 3-Zylinder
- Antriebstyp: 4-Takt, Direktantrieb
- Motor-Stunden: 5,292
- Propeller: 3-Blatt-Festpropeller (17x12 Zoll)
- Motor-Alarme: Öl, Temperatur, Batterie, Kraftstoffanzeige
- Kraftstoff-Filter: Perkins
- Seewasser-Sieb: Vetus Kühlwassersieb
- Frischwasserkühlung: Ladeluftkühler, gekühlt durch Frischwasser
- Kraftstoffabsperrung: Ja
- Letzte Wartung:
- Vollständige Wartung (2021): Impellerpumpe erneuert, Teile des Wassereinspritzsystems gereinigt/ausgetauscht, Filter und Keilriemen ersetzt
- Ausgetauscht: Propellerwellendichtung, Ölkühler, Motorraumisolierung (2021)
- Kompression geprüft (2022)
- Wartung mit Volvo Penta Expert (2022): Motorlager und Halterungen ausgetauscht, Getriebe überholt, Kompression geprüft, Filter, Keilriemen, Impeller ausgetauscht
- Öl- und Filterwechsel (4/2025)
Segel und Takelage
Segel:
- Großsegel: Masils Holland Endurance Ocean, Contender Pro Dacron, 2 Reffs, 4 Latten (2022)
- Fock: Doyle 120 C-Cut mit Sonnenschutz (2024)
- Gennaker: Asymmetrischer Spinnaker/Gennaker, 60 m² (2002), neuwertiger Zustand
Takelage:
- Selden-Mast mit 2 Spreizern
- Neues Lazy Jack System in 9 von 24. Kein Fouling beim Hissen des Großsegels.
- Hasse-Rollreff, geprüft und ersetzt (2022)
- Großschot Traveler: Australischer Traveller
- Mast: Selden-Baum, mit Traveller am Mast befestigt
- Backstag-Einsteller: Nemo manueller Versteller
- Baumniederholer: Manuell
- Stehende Takelung: Vorstag (Rollfock) Draht 1x19, 8mm (2022); 4 Unterstag Draht 1x19, 8mm (2022); 2 Vorstag Draht 1x16
- Zapfen am Mast: Ersetzt im Mast (2022)
Winden
Am Mast:
- 1 Enkes 20, 2-Gang Selbstholer (Großfall)
- 1 Enkes 18, 2-Gang (Reffs)
- 3 Enkes 22, 2-Gang (Genua- und Fockfall)
Cockpit:
- 2 Enkes 48, 2-Gang-Selbstholer
- 2 Meissner 27, 2-Gang (mit selbstholenden Gummis)
- Barient 27 selbstholend für Großfall (2024)
Anmerkungen:
- Solentes inneres Dynema-Vorstag und Vorsegel entfernt
- Änderungen vorgenommen und eine Winde hinzugefügt, um das Großsegel vom Cockpit aus aufziehen zu können.
- Neues Lazyjack-System, das verhindert, dass sich die Latten beim Hissen des Großsegels verhaken
- Report Listing Cancel Report
-
Save as PDF
- 34 Aufrufe