
Die Beneteau Oceanis 523 wurde 2005 zum Boot des Jahres gewählt, und das aus gutem Grund. Eines der Markenzeichen der Oceanis 523 ist ihre Kombination aus Geschwindigkeit und Komfort. Sie wurde von der Groupe Finot entworfen und verfügt über einen großzügigen 52-Fuß-Rumpf mit einer Breite von 16 Fuß, der auch bei schwerem Seegang eine stabile und ruhige Fahrt ermöglicht. Der tiefe Tiefgang (2,35 m) sorgt dafür, dass sie auch auf küstennahen Passagen nicht aus der Bahn gerät, während der Yanmar-Dieselmotor dafür sorgt, dass Sie die nötige Kraft haben, wenn der Wind nicht mitspielt.
Mit einem Onan-Generator, sechs Kyocera-Solarzellen mit 135 W und einem D400-Windgenerator ist die Agnes auf Selbstversorgung ausgelegt, so dass Sie weniger auf Marinas angewiesen sind und länger auf See bleiben können. Ihr Spectra Newport 400 Wassermacher sorgt dafür, dass Frischwasser nie ein Problem ist - ein wichtiges Merkmal für alle, die längere Reisen planen oder an Bord leben.
Wenn Sie unter Deck gehen, werden Sie sofort die Handwerkskunst und die Liebe zum Detail zu schätzen wissen, die die Oceanis 523 auszeichnen. Die reichen Holzoberflächen, das reichlich vorhandene natürliche Licht und die intelligente Aufteilung lassen sie eher wie eine Luxuswohnung als eine typische Kreuzfahrtyacht erscheinen.
Agnes verfügt über vier Kabinen und vier Bäder, darunter eine private Kapitänskabine mit eigenem Bad, was sie zur idealen Wahl für Familien, Charter oder Eigner macht, die gerne Gäste mit Stil empfangen. Der Salon ist geräumig und einladend, mit Sitzgelegenheiten für bis zu acht Personen rund um den ausziehbaren Esstisch, perfekt für die Unterhaltung.
Die Kombüse ist mit einem kardanisch aufgehängten 4-Flammen-Edelstahlherd/Backofen, großen Kühl- und Gefrierfächern (2012 erneuert) und einer Mikrowelle ausgestattet, was das Kochen an Bord zu einem Vergnügen macht, egal ob vor Anker oder auf See.
Die Klimaanlage sorgt dafür, dass Sie sich auch in den heißesten Klimazonen wohlfühlen.
Die Navigations- und Bordsysteme sind auf dem neuesten Stand der Technik und machen die Agnes so einfach zu handhaben, wie sie es ist. Ihr Raymarine ST7001 Autopilot, zwei Kartenplotter (E120 und E80), Radar, AIS und mehrere UKW-Funkgeräte halten Sie auf See auf dem Laufenden und in Verbindung.
Die elektrischen Winschen (Harken & Arco Hutton), das Rollmastsystem und die leistungsstarke Genua-Rollanlage machen die Handhabung der Segel auch für eine Crew mit wenigen Händen einfach. Egal, ob Sie auf einer Vorwindpassage sind oder mit ihrer 100%igen Fock die Vorwindleistung genießen, Sie werden zu schätzen wissen, wie gut sie unter allen Bedingungen segelt.
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit verfügt sie über redundante Lenzpumpen, USCG-Sicherheitsausrüstung, mehrere Feuerlöscher und eine Notpinne.
Agnes liegt bei Spice Island Marine Services, einer angesehenen Werft in True Blue, St. George's, auf dem Trockenen, so dass neue Eigner die erforderlichen Reparaturen leicht durchführen und ohne Verzögerung an Bord gehen und ihr Abenteuer beginnen können.
Agnes wurde gut gepflegt, mit durchdachten Upgrades und konsequenter Wartung. Doch wie viele Boote in der Karibik hat auch sie schon den einen oder anderen Sturm erlebt. Sie erlitt einige Schäden durch den Hurrikan Beryl im Jahr 2024. Erkundigen Sie sich nach weiteren Einzelheiten.
Mit etwas Arbeit und Wartung kann sie bereit sein für ihre n
AUSRÜSTUNG AN DECK UND IM COCKPIT
- Hauptanker: 55kg Rocha-Anker mit 18mm Kette und 19mm Seil, 100m Leine (neu in 2025).
- Sekundärer Anker: 25kg Delta-Anker mit 18mm Kette, 50m Leine.
- Ankerwinde: Vertikale 1600-Watt-Ankerwinde mit 12-mm-Gypsy.
- Bug-Ankerrollen: Zwei Bugrollen.
- Bimini Top: Mit 2m Stehhöhe, in gutem Zustand.
- Cockpit-Markise: Dodger ersetzt in 2022.
- Cockpit-Polster: Neu in 2022.
- Cockpittisch: Neu gebaut im Januar 2025.
- Badeplattform und Badeleiter: In den Heckspiegel integriert.
- Davits für Beiboot: Inbegriffen mit Targa-Bogen.
- Targa-Bogen: Unterstützt Sonnenkollektoren.
- Navigationslichter: Ersetzt in 2012.
- Deckswaschanlage: Hochdruck-Waschanlage.
KOMFORT UND ANNEHMLICHKEITEN IM INNEREN
- Kühlschrank: 8 cu ft mit Dan Foss-Kompressor, überholt im Jahr 2012.
- Gefrierschrank: 3,6 cu ft mit Dan Foss Compressor, überholt in 2012.
- Herd und Backofen: Kardanisch aufgehängter 4-Flammen-Edelstahlherd mit Backofen.
- Propan-Absperrventil: Ja.
- Entlüfteter Propan-Schrank: Ja.
- Propan-Tanks: Vier 5lb europäische Gaz-Tanks.
- Mikrowellenherd: Ja.
- Grill: Edelstahlgrill an der Heckreling montiert.
- Wassermacher: Spectra Newport 400 Wassermacher (Modell ae042616).
- Warmwasserbereiter: Ja.
- Wasseranlage: Neue Pumpen im Jahr 2015 hinzugefügt.
- Klimagerät: Original-Klimaanlage für das ganze Boot.
- Heizung: Läuft über die Klimaanlage im Heizmodus.
- Erste-Hilfe-Kasten: Ja.
- Stehhöhe: 76-84 Zoll (1,9-2,15 m).
- Kojenlängen: Mindestens 2,2 m.
- Zusätzliche Informationen: Kühlschrank und Gefrierschrank wurden 2012 erneuert.
SEGEL UND TAKELAGE
- Großmast: Rollmast mit elektrischer Coachroof-Winsch.
- Rollfock für Großsegel: In-Mast-Rollfock.
- Rollfock für Genua: Facnor-Genua-Rollreffanlage mit Coachroof-Winsch.
- Großschot-Reiser: Befindet sich auf dem Kajütdach.
- Stehende Takelage: Original aus rostfreiem Stahl.
- Winschen:
- Zwei Harken 66ST Elektrowinschen im Cockpit.
- Harken Electric 44ST und Arco Hutton Electric 50ST.
- Segel:
- Rollgroßsegel mit vertikalen Latten, neu im Jahr 2014.
- 135% Genua (2005, nie benutzt).
- 100% Fock, neu im Jahr 2015.
MECHANISCHE AUSRÜSTUNG
- Manuelle Bilgepumpen: Befindet sich am Steuerstand.
- Elektrische Bilgepumpen: Eine in der Hauptbilge und eine in jeder Toilette.
- Lenkung: Zweiradlenkung.
- USCG-Sicherheitspaket: Ja.
- Feuerlöscher: Drei 2kg-Feuerlöscher.
- Notpinne: In der Steuerbord-Lazarette untergebracht.
- Bugstrahlruder: Backbord und Steuerbord zu öffnen.
- Bilgengebläse: Ja.
- Propeller: GORI 18-Zoll, 3-Blatt-Propeller mit Befiederung.
BOOT GESCHICHTE
Diese Beneteau Oceanis 523 war immer in Privatbesitz und wurde nie gechartert. Ursprünglich im Mittelmeer mit einem Heimathafen in Barcelona gehalten, wurde es im Jahr 2010 gekauft und segelte von Spanien in die Karibik, wo es die Wintermonate auf Kreuzfahrt verbrachte.
KOMMENTARE DES EIGNERS
Nachdem er seit 1973 segelt und sieben Boote besaß, darunter eine Hunter 27, eine Ericson 46, eine Swan 55 und eine Grand Soleil 52, fand der Eigner in der Beneteau Oceanis 523 die ideale Kombination aus Komfort und Einfachheit der Einhandbedienung. Die Beneteau Oceanis 523 wurde zum "Boot des Jahres 2005" gewählt und ist ein vielseitiges Schiff mit reichlich Platz und ausgezeichneten Segeleigenschaften, was sie perfekt für die Karibik macht.
Anmerkung des Maklers: Die Beneteau Oceanis 523 ist bekannt für ihr geräumiges Design, ihre robuste Bauqualität und ihre beeindruckenden Segeleigenschaften. Ihr Layout und ihre Eigenschaften machen sie zu einer fantastischen Wahl für Kreuzfahrten in der Karibik, sei es für kurze Passagen oder längere Aufenthalte an abgelegenen Ankerplätzen. Dieses Boot bietet den nötigen Komfort und die Sicherheit für unvergessliche Kreuzfahrtabenteuer.
Wir sind die informativen Makler bei BVI Yacht Sales. Kontaktieren Sie uns bei Fragen - wir helfen Ihnen gerne, Ihr Traumboot zu finden.
- Report Listing Cancel Report
-
Save as PDF
- 12 Aufrufe