1989, 49

$ 157,500
Titel
49 ft Taswell 1989 49 Yekaterina
Allgemein
Zustand
Gebraucht
Modell
49
Länge
49 Fuß
Baujahr
1989
Steuer-/MWSt-Status
Entfällt
Land
United States
Bundesland/Region
Maryland
Konstruktionsmerkmale
Rumpfmaterial
Fiberglas
14-stellige HIM
TSQ49003H889
Maßangaben
Breite (Schiffsbreite)
15 Fuß
Tiefgang
6 Fuß
Freibordhöhe
6 Fuß
Durchfahrtshöhe (Katamaran)
64 Fuß
Lüa (Länge über alles)
48 Fuß
LWL (Länge in der Wasserlinie)
41 Fuß
LüD (Länge auf Deck)
49 Fuß
Kraftstoffkapazität
135 Liter
Wasserkapazität
200 Liter
Fäkalientank-Kapazität
25 Liter
Verdrängung
Verdrängung
32500 Tonnen (T)
Ballast
13000 Tonnen (T)
Antrieb - Motoren
Anzahl der Motoren
1
Motortyp
Inboard
Kraftstoffart
Diesel
Motorenhersteller
Yanmar
Motorenmodell
4JH3-HTE
Motorleistung (PS)
95
Betriebsstunden
1290
Geschwindigkeit
Reisegeschwindigkeit (Knoten)
6
Höchstgeschwindigkeit (Knoten)
10
Leistung
Anzahl der Generatoren
1
Generator-Hersteller
Onan
Generator-Modell
MDKD
Generator kVA
8
Generatorstunden
3,675
Unterkünfte
Gästekabinen
3
Gästetoiletten
2
Hauptbeschreibung

Yekaterina ist eine 1989er Taswell 49, gebaut von der legendären Ta Shing und entworfen von Bill Dixon. Die Taswell 49 kombiniert ein solides Blauwasser-Rigg, Cockpit und Rumpfdesign mit einem Interieur, das sich viel besser für das Leben an Bord eignet als die meisten modernen Produktionsboote. An Deck verfügt sie über ein tiefes Mittelcockpit, in dem alle Segelsteuerungen zugänglich sind, einschließlich einer einzigen elektrischen Winde zum einfachen Einrollen von Vorsegel und Leisurefurl-Großsegel. Das abnehmbare innere Vorstag kann für einfaches Wenden in Küstennähe verstaut oder mit einem Stagsegel oder einer Sturmfock für Offshore-Passagen aufgeriggt werden. Die Endschot für das Großsegel sorgt für eine einfache Handhabung des Segels, während die breiten Seitendecks und die hohen Rettungsleinen für Sicherheit beim Bewegen sorgen. Zwei große Stauräume im Achterdeck bieten reichlich Platz für Wasserspielzeug und Segelausrüstung.

Unter Deck zeigt sich die berühmte Handwerkskunst von Ta Shing im Überfluss. Der geräumige Salontisch bietet Platz für bis zu acht Personen, und die gut ausgestattete Kombüse ist für die Zubereitung kompletter Mahlzeiten auf See ausgelegt. Zur Ausstattung gehören ein 3-Flammen-Gasherd mit Backofen, große Arbeitsflächen, zwei tiefe Edelstahlspülen in der Mitte, Frischwasser unter Druck und von Hand, ein Gefrierschrank, der von oben beladen werden kann, und ein Kühlschrank, der sowohl von oben als auch von vorne beladen werden kann. Die Kühlschranktür der Kombüse lässt sich querschiffs öffnen, ein cleveres Feature, das verhindert, dass Gegenstände unter Segeln herausfallen. Kürzlich wurde ein 12-V-Gleichstrom-Kühlsystem eingebaut, obwohl das ursprüngliche 220-V-Grunert-Kühlplattensystem erhalten blieb. Im hinteren Teil der Backbordseite befindet sich ein Kartentisch in voller Größe, wie man ihn auf heutigen Serienyachten selten findet. Obwohl die Yekaterina derzeit nur mit der grundlegenden Navigationselektronik ausgestattet ist, bietet das Layout genügend Spielraum für Upgrades.

Zu den Unterkünften gehören eine geräumige Achterkabine mit einem mittigen Doppelbett, reichlich Stauraum in Schränken, Schubladen und unter den Sitzen sowie ein eigenes Bad mit separater Dusche. Vor dem Salon befindet sich eine Mannschaftskabine mit Etagenbetten, einer zu öffnenden Luke und Bullaugen, sowie reichlich Stauraum in Schränken und Schubladen. Die vordere Toilette verfügt ebenfalls über eine separate Dusche und mehr Stauraum, während die vordere Gästekabine ein V-Bett mit Doppelbett, einen großen Hängeschrank und zusätzliche Schränke bietet. Die Yekaterina wird von einem neueren Yanmar-Dieselmotor angetrieben (installiert 2004), und Segel und Takelage wurden 2017 erneuert. Da ihr Eigner sie in letzter Zeit nicht mehr genießen konnte, wird sie nun zum Verkauf angeboten, bereit für neue Abenteuer.

Zusätzliche Informationen
Unterkünfte

Unterkunft

  • Drei-Kabinen-Layout mit zwei Nasszellen
  • Separate Duschen in beiden Toiletten
  • Geräumige Eignerkabine achtern mit mittig angeordnetem Doppelbett
  • Vordere Gästekabine mit Doppelkoje
  • Zusätzliche Kabine mit Ober-/Unterkojen
  • Teakholz-Tischlerei mit Massivholzverkleidung überall
  • Reichlich Stauraum und Schränke
Navigationssystem

Elektronik und Navigation

  • Raymarine Autopilot
  • Raymarine E-Serie Hauptkartenplotter
  • Raymarine-Radar
  • Echolot
  • Standard Horizon VHF-Funkgerät
  • Anzeigen für Windrichtung und Windgeschwindigkeit
  • Kompass
  • Stereoanlage mit Lautsprechern

Elektrische Systeme

  • 12V DC System
  • Hausbatterien (4) 4D AGM 840AH (neu 2024)
  • Batterie für Bugstrahlruder (1) AGM
  • 125V AC System, 50 Ampere US Spezifikation
  • Onan 8kW Diesel Generator (nicht in Betrieb, 3675 Std. ab Aug 2025)
  • Xantrex Heart Freedom 2500W Wechselrichter/Ladegerät mit Fernbedienungskonsole
  • Landanschlusskabel, 125V 50 Ampere
  • (3) Wassertankanzeiger, (1) Kraftstofftankanzeiger
  • (3) Marine-Klimaanlagen (Salon: 12k BTU, vorne: 9k BTU, achtern: 9k BTU)
  • (2) Elektrische Bilgepumpen
  • Duschsumpfpumpen mit 12V-Pumpen in beiden Toiletten
  • Navigationslichter (rot, grün, auf Achterdecksebene)
  • Dreifarbige Lichter und Ankerlicht
  • Kabinen- und Höflichkeitsbeleuchtung
  • Deck-/Ankerreinigungspumpe
Deck- und Rumpfausrüstung

Ausstattung von Deck und Rumpf

  • Zentrales Cockpit für Sicherheit auf hoher See
  • Sonnensegel/Spritzdecke mit zwei Lexan-Windschutzscheiben (2022) und Abdeckungen
  • Breite Seitendecks mit Teakholz-Reling
  • Bug- und Heckkorb aus Edelstahl mit doppelten Rettungsleinen
  • Große Stauräume im Cockpit und in der Lazarette
  • Maxwell VWC 3500 Ankerwinde mit Anker und Kette
  • Hauptanker Rocna 33kg 200' 3/8" Kette
  • Cockpittisch und -kissen aus Teakholz
  • Heckdusche und Hochdruck-Rohwasserwaschanlage
  • (2) Deckprismen
  • Bimini, Sonnendach
  • Lewmar Bullaugen und Luken
  • Badeplattform und Badeleiter
  • Navigationslichter
Sicherheitsausrüstung

Segel und Takelage

  • Kutterrigg mit abnehmbarem inneren Vorstag auf Highfield-Hebel
  • Leisure Furl Rollreffanlage im Baum
  • Großsegel (2017)
  • 130% Genua auf Harken-Rollreffanlage (2017)
  • Asymmetrischer Spinnaker
  • Trisail
  • Navtec hydraulischer Baumniederholer
  • Navtec hydraulische Doppel-Achterstagen
  • (11) Lewmar selbstholende Winden
  • Stehendes Gut aus rostfreiem Stahl 1x19 (2017)
  • Rettungsleinen aus Edelstahl 1x19 (2017)
  • Spinnakerbaum
  • Laufende Takelage (2017)
  • Mast-Sicherheitskanzeln aus Edelstahl (Mastschoner)
  • Traveller achtern im Cockpit mit Baumendschot
Mechanische Ausrüstung

Mechanische Ausrüstung

  • (2) Manuelle Bilgepumpen
  • Bugstrahlruder
  • Maxwell 3500 Ankerwinde
  • Radsteuerung mit Kompass auf dem Sockel
  • Manuelle und elektrische Bilgepumpen
  • Warmwasserheizung (Motor und Landstrom beheizt)
  • Edson-Kabelsteuerung
  • Doppelte Bugrolle
  • Freizeit-Rollreffanlage im Baum

Informationen zum Motor

  • 2004 Yanmar 4JH3-HTE 95HP Dieselmotor
Zusätzliche Ausrüstung

Tankinhalt

  • Kraftstoff: (3) Tanks, insgesamt 135 gal (Haupttank neu 2017, (2) Zusatztanks im Backbord-Deckschrank)
  • Wasser: (3) Tanks, insgesamt 200 Gallonen
  • Schwarzwasser: (1) Tank, 25 Gallonen
  • Report Listing road-sign-warning Cancel Report remove-circle
  • Save as PDF Save as PDF
  • 272 Aufrufe
Name Ihres Freundes *
Email deines Freundes *
Name
Email
Nachricht
Loan Terms
Loan Amount
$
Loan Term
years/months
Interest Rate
%
First Payment Date
Reset
Payments
Fill in the form and click "Calculate"
Amortization Schedule
Search for a city or select popular from the list
Select a label or click "Other" to send comments
Laden...
Are you sure you want to cancel your report?

Listings to be compared

    No listings added to the comparison table.