2026 Outer Reef 780 Adventure: Ein stahlverkleideter Explorer mit Superyacht-Atmosphäre

vor 6 Stunden



2026 Outer Reef 780 Adventure: Ein stahlverkleideter Explorer mit Superyacht-Atmosphäre

In der Welt der Expeditionsyachten, in der robuste Ausdauer oft ästhetisches Flair überschattet, erscheint die Outer Reef 780 Adventure 2026 wie ein Komet und verbindet transatlantische Robustheit mit aufsehenerregendem modernem Design. Dieses 23,7 Meter lange Wunderwerk, das von Outer Reef Yachts in Zusammenarbeit mit einer für ihre Versorgungsschiffe bekannten niederländischen Werft gebaut wurde, definiert neu, was eine Expeditionsyacht sein kann. Gebaut mit einem Stahlrumpf für unnachgiebige Stärke und einem freizeitorientierten Layout, das es mit Superyachten aufnehmen kann, ist die 780 Adventure eine lebendige Mischung aus Charakter und Glamour. Egal, ob Sie davon träumen, Ozeane zu überqueren, in abgelegenen Fjorden zu ankern oder sonnenverwöhnte Zusammenkünfte zu veranstalten, diese Yacht hält ein schillerndes Versprechen: die Freiheit, überall hinzugehen, verpackt in einem Paket, das ebenso stilvoll wie seetüchtig ist.



Ein mutiger Sprung im Expeditions-Yachting

Outer Reef Yachts ist seit langem für seine Kreuzfahrtschiffe aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) bekannt, doch die 780 Adventure markiert einen spannenden Meilenstein – den ersten Vorstoß der Marke in die Stahlkonstruktion. Mit einer Länge von 23,77 Metern (78 Fuß), einer Breite von 6,4 Metern und einem Tiefgang von 1,8 Metern ist dieses 100 Tonnen schwere Ungetüm mit einem auf Stabilität und Effizienz ausgelegten Verdrängungsrumpf dafür gebaut, die Meere zu erobern. Sein Stahlskelett, gepaart mit einem leichten Verbundaufbau, sorgt für Langlebigkeit ohne Einbußen bei der Wendigkeit und macht es zu einem herausragenden Schiff in der Kategorie der Explorer-Yachten.

Das Fundament der Yacht basiert auf der bewährten Technik kommerzieller Versorgungsschiffe und bietet einen niedrigen Schwerpunkt für außergewöhnliche Stabilität in rauer See. Mit einem Treibstoffvolumen von über 7.500 Litern in zwei Flügeltanks und einem Tagestank bietet die 780 Adventure eine Reichweite von bis zu 3.000 Seemeilen bei gemütlichen 7 Knoten – und konkurriert damit mit den leistungsfähigsten Langstreckenkreuzern. Doch im Gegensatz zu den kastenförmigen, zweckmäßigen Designs, die oft mit Expeditionsyachten in Verbindung gebracht werden, besticht die 780 Adventure mit schlanken Linien, großzügigen Verglasungen und einem freizeitorientierten Layout, das eher an ein schwimmendes Penthouse als an ein Arbeitstier erinnert.

Die 780, die 2025 als Flaggschiff der neuen Adventure-Serie von Outer Reef vorgestellt wird, bildet den Auftakt für eine Reihe kleinerer Modelle, wie die kommende 56 Fuß lange 540 Adventure. Ihr anpassbares Design ermöglicht es den Besitzern, jedes Detail, vom Decklayout bis zur Innenausstattung, individuell anzupassen und so ein Schiff zu erhalten, das so einzigartig ist wie ihre Ambitionen. Ob Sie durch eisige Polargebiete navigieren

Routen oder zum Sonnenbaden in tropischen Lagunen, diese Yacht ist ein strahlendes Zeugnis für kompromisslose Entdeckungsreisen.



Leistung: Mit Gelassenheit durchstarten

Die Outer Reef 780 Adventure ist ein Kraftpaket für grenzenlose Horizonte. Serienmäßig mit zwei 425 PS starken Cummins-Motoren ausgestattet, fährt sie komfortabel mit 10 Knoten und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 12 Knoten. Für alle, die mehr Schub wünschen, stehen optionale Caterpillar C32-Motoren zur Verfügung.

Die Yacht erreicht rasante 18 Knoten, wobei der Fokus auf Effizienz für Langstreckenfahrten liegt. Flossenstabilisatoren und ein hydraulisches Schubpaket sorgen für ein reibungsloses Handling auch bei rauer See, während der Stahlrumpf die Wucht schweren Wetters mit der Widerstandsfähigkeit eines Panzers absorbiert.

Das Steuer in einem professionell gestalteten Steuerhaus ist ein Traum für jeden Kapitän. Zwei verstellbare Steuersitze stehen vor einem eleganten Armaturenbrett mit zwei übergroßen Bildschirmen, die individuell für Radar, Navigation und Systemüberwachung angepasst werden können. Bugstrahlruder, Autopilot und intuitive Gashebelsteuerung sorgen für müheloses Manövrieren dieses 100-Tonnen-Schiffes, egal ob Sie in einem geschäftigen Yachthafen anlegen oder durch enge Kanäle fahren. Für sonnige Tage lässt sich ein optionaler Flybridge-Steuerstand hinzufügen, der Ihnen die Steuerung von einem offenen Platz mit Panoramablick ermöglicht – ein Feature, das den Freizeitwert der Yacht steigert.

Probefahrten unterstreichen die Balance zwischen Kraft und Stabilität des 780. Dank seines niedrigen Schwerpunkts und seiner robusten Konstruktion gleitet er bei Reisegeschwindigkeit mit minimaler Rollneigung durch den Wellengang. Kritiker loben seine „kommerzielle Zuverlässigkeit“ und weisen darauf hin, dass er transatlantische Passagen und entlegene Expeditionen problemlos bewältigt. Dank Kraftstoffaufbereitungssystemen und redundanten Tanks ist er auf Autarkie ausgelegt, sodass Sie auch fernab der Zivilisation sicher unterwegs sein können.



Außenbereiche: Ein Spielplatz voller Möglichkeiten

Die Decksflächen der Outer Reef 780 Adventure bieten eine lebendige Kulisse für Abenteuer und Entspannung und verbinden Funktionalität mit dem Luxus einer Superyacht. Die feste Badeplattform am Heck ist eine wahre Festung der Funktionalität. Verstärkte Klampen und abnehmbare Fenderstützen schützen vor Stößen, während eine massive Luke Zugang zum Maschinenraum und zur Lazarette bietet – einem riesigen Stauraum für Seile, Reinigungsutensilien oder Wasserspielzeug wie Seabobs und Tauchflaschen. Das Design der Plattform strahlt Langlebigkeit aus, während die klaren Linien sie elegant wirken lassen.

Das Cockpit ist eine geräumige Oase, seine breite Breite und die hohen Decken schaffen eine luftige Oase. Doppeltische und modulare Ecksitze können zu Sonnenliegen oder geselligen Sitzgelegenheiten umgebaut werden.

Naben, mit optionalen Blenden zum Schutz vor Wind bei 10-Knoten-Fahrten. Die Flexibilität des Bereichs ist ein Markenzeichen der 780 und ermöglicht es den Eignern, die Aufteilung individuell anzupassen – das Steuerhaus kann für ein gemütlicheres Cockpit erweitert oder für ein maximales Leben im Freien offen gehalten werden. Jedes Detail, von den klobigen Klampen bis zu den Heckwinden, strahlt Robustheit aus und macht die Yacht ebenso praktisch wie einladend.

Weiter vorne bieten die Seitendecks mit hohen Reling und einem symmetrischen Layout für einfache Bewegung der Crew sichere Passagen. Das Vorderdeck ist ein Paradies für Spielzeugliebhaber, ausgestattet mit einem Kran, der ein 6-Meter-Beiboot oder mehrere Jetskis hieven kann. Ein weitläufiger Vier-Pipe-Stauraum nimmt Ankerketten, Leinen und übergroße Fender auf, während eine diskrete Luke Zugang zur Crewkabine bietet (obwohl eine Innentür empfohlen wird, um das Deck bei Stürmen nicht ungeschützt zu lassen). Die Flybridge stiehlt jedoch allen die Show – ein weitläufiger Freizeitbereich, der sich anfühlt, als wäre er einer Superyacht entsprungen. Eine riesige Sonnenliege, ein fester Esstisch und eine Bar mit Kühlfach schaffen einen partytauglichen Raum, geschützt durch ein massives Hardtop. Eigner können sich für eine Außentreppe oder eine Innentreppe vom Salon aus entscheiden, um einen nahtlosen Übergang zwischen den Decks zu gewährleisten.



Pracht im Innenraum: Großzügiger Komfort trifft auf individuelles Flair

Betreten Sie die 780 Adventure und Sie werden von einem Salon begrüßt, der weniger eine Kabine, sondern eher eine Kathedrale ist. Hohe Decken und riesige Fenster durchfluten den Raum mit Licht und schaffen eine höhlenartige und dennoch gemütliche Atmosphäre. Die Standardausstattung ist schlicht – klare Linien, neutrale Töne und funktionale Möbel – aber Besitzer können die Lebendigkeit mit maßgefertigten Polstern, kräftigen Farbpaletten oder luxuriösen Materialien steigern. Unter den Sofas und in den Seitenschränken gibt es reichlich Stauraum, sodass jeder Zentimeter auch für ein langes Leben an Bord geeignet ist. Ein großer Fernseher ist strategisch angebracht, um die Sicht aus verschiedenen Winkeln zu ermöglichen, und die offene Raumaufteilung sorgt dafür, dass alle miteinander verbunden bleiben, egal ob beim Entspannen oder Essen.



Die mittschiffs gelegene Kombüse ist ein wahres Vergnügen für jeden Koch. Zur Auswahl stehen ein Standardlayout oder ein asymmetrisches Design, das sich über die gesamte Breite erstreckt und so Arbeitsfläche und Stauraum maximiert. Übergroße Kühl- und Gefrierschränke sowie zusätzliche Einheiten in der Backskiste und im Unterdeck bieten unvergleichliche Kühlleistung für längere Reisen. Geschirrspüler, Dunstabzugshaube und reichlich Platz zum Vorbereiten machen das Kochen zum Kinderspiel, während eine Trenntür es der Crew ermöglicht, zu servieren, ohne die Gäste zu stören. Die Essecke mit ausziehbarem Tisch kann in der erweiterten Steuerhauskonfiguration gegen einen formellen Essbereich ausgetauscht werden, ideal für kältere Klimazonen, in denen die Zeit hauptsächlich drinnen verbracht wird.



Das Steuerhaus selbst ist eine Kommandozentrale mit Flair. Neben dem Hightech-Steuerstand dient ein geräumiger Schreibtischbereich als Arbeits- oder Navigationsstation und ist mit einer Ablagefläche für Laptops oder Karten ausgestattet. Raumhohe Fenster bieten einen atemberaubenden Ausblick, und eine Steuerbordtür ermöglicht einen schnellen Zugang zum Deck. Wer Flexibilität sucht, kann das Layout je nach Fahrtgebiet anpassen, um den Innenraum oder den Außenbereich zu nutzen – tropische Paradiese erfordern offene Cockpits, während nordische Abenteuer geschlossene Salons bevorzugen.



Unterkunft: Eine Palette an Möglichkeiten

Unter Deck ist die 780 Adventure ein Meisterwerk der Vielseitigkeit. Die Standardausstattung umfasst vier Kabinen: zwei Doppelkabinen mit eigenem Bad mittschiffs und zwei Zweibettkabinen im Bug, jeweils mit eigenem Bad. Eigner können sich jedoch für eine Masterkabine mit voller Breite entscheiden und so den Mittschiffsbereich in einen palastartigen Rückzugsort verwandeln. Jede Kabine beeindruckt mit großzügiger Stehhöhe – in den meisten Bereichen über 2,00 m – und reichlich Stauraum, von raumhohen Schließfächern bis hin zu Schubladen unter der Koje. Rumpffenster, obwohl kleiner als bei Freizeityachten, sorgen für natürliches Licht und lassen sich optional zur Belüftung öffnen. Mit der Klimaanlage und den intelligenten SeaZone-Steuerungen können Sie Beleuchtung, AV und Klimatisierung per Tablet steuern und so einen Hauch von modernem Charme verleihen.

Die Doppelzimmer sind geräumig und bieten ausreichend Bewegungsfreiheit zwischen Queensize-Betten, Kommoden und Wandfernsehern. Die Badezimmer verfügen über separate Duschkabinen und reichlich Stauraum für Toilettenartikel. Manche merken jedoch an, dass die Platzierung der Toilette hinter der Tür etwas beengt wirken kann. Die Zweibettzimmer, ideal für Gäste oder Kinder, bieten ähnlichen Komfort mit Nachttischen, Leselampen und eigenem Stauraum. Ein Tages-WC und eine Waschküche mit Waschmaschine, Trockner und Wäscheaufbewahrung erhöhen die Praktikabilität des Liveaboards und sorgen dafür, dass sich Wochen auf See unbeschwert anfühlen.

Die Mannschaftsquartiere im vorderen Bereich umfassen zwei Etagenkabinen mit insgesamt vier Schlafplätzen. Sie sind zwar kompakt, aber funktional und bieten Stauraum, eine gemeinsame Nasszelle und grundlegende Annehmlichkeiten wie Kühlschrank und Mikrowelle. Das Fehlen einer Innentür zur Hauptunterkunft ist ein Nachteil – die Besatzung muss die Kabinen über eine Decksluke erreichen, was bei rauer See nicht ideal ist. Durch diese Tür geht zwar etwas Stauraum verloren, aber die Nutzung wird verbessert, insbesondere für Familien, die den Raum für Kinder nutzen.


Maschinenraum: Eine Festung der Funktionalität

Der Maschinenraum ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und über eine hydraulische Luke auf der Badeplattform oder eine zusätzliche Leiter vom Cockpit aus erreichbar (eine Sicherheitsfunktion bei Stromausfall). Der riesige Raum beherbergt die beiden Cummins-Motoren, zwei Generatoren und ein Hydraulikpaket für Triebwerke und Stabilisatoren. Zudem gibt es noch Platz für Wartungsarbeiten. Kraftstofffilter, ein Wassermacher und

Die segmentierten Maschinen sorgen für Ordnung im Bereich, während die riesige Backskiste gleichzeitig als Lagerraum für Wasserspielzeug, Angelausrüstung oder Tauchausrüstung dient. Einige kleinere Details, wie eine lose hängende Deckdusche, könnten verfeinert werden, aber die Gesamtausstattung ist der Traum eines jeden Mechanikers – geräumig, zugänglich und langlebig.



Das Urteil: Ein Wendepunkt für Explorer-Yachten

Die Outer Reef 780 Adventure hebt sich deutlich vom altbackenen Design traditioneller Expeditionsyachten ab. Ihr Stahlrumpf und die DNA eines Begleitschiffs ermöglichen transatlantisches Segeln mit einer Reichweite von 3.000 Seemeilen und einer robusten Konstruktion, die selbst härtesten Bedingungen standhält. Doch es ist das dynamische Design der Yacht – schlanke Linien, freizeitorientierte Flybridge und individuell anpassbare Innenausstattung –, das sie auszeichnet. Von der Superyacht-inspirierten Sonnenliege über den geräumigen Salon bis hin zu den flexiblen Kabinen – jeder Raum fühlt sich wie geschaffen für Abenteuer und Genuss.

Als erstes Schiff der Adventure-Serie von Outer Reef ist die 780 nicht fehlerfrei. Kleinere Mängel wie Schwingtüren, Generatorgeräusche in den Mittelkabinen und der nur über Deck erreichbare Zugang für die Crew deuten auf Verbesserungsbedarf hin. Doch das sind nur kleine Schönheitsfehler in einem ansonsten umwerfenden Gesamtpaket. Mit ihrer Mischung aus stahlummantelter Stärke, Langstreckentauglichkeit und moderner Eleganz ist die 780 Adventure ein Vorreiter für Segler, die sich nicht zwischen Robustheit und Luxus entscheiden wollen. Ob Sie eine Polarexpedition oder einen Ausflug in die Karibik planen, diese Yacht ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt ohne Grenzen – lackiert in kräftigen, unvergesslichen Farbtönen.





 
Search for a city or select popular from the list

Listings to be compared

    No listings added to the comparison table.