
Warum "Nina" der ultimative FastCat 435 für komfortables, zuverlässiges Segeln ist
Unter den FastCat 435ern hebt sich Nina als ein außergewöhnlicher Wert für diejenigen hervor, die einen gut ausgestatteten, sicheren und komfortablen Kreuzfahrtkatamaran suchen. Nina wurde 2010 in Dienst gestellt und sorgfältig gewartet. Sie wurde sorgfältig aufgerüstet, um sowohl die Lebensqualität als auch die langfristige Zuverlässigkeit zu verbessern. Bei einer umfassenden Überholung im Jahr 2016 wurden neue Segelantriebe, Ruder und Fensterdichtungen im Salon eingebaut, so dass sie eine schlüsselfertige Lösung für Segler darstellt, die bereit sind, sich in ihr nächstes Abenteuer zu stürzen.
Die African Cats FastCat 435 ist bekannt für ihre fortschrittliche Konstruktion. Die von Angelo Lavranos entworfene Nina wird aus vakuuminfundiertem Epoxidharz gebaut, das mit Kohlefasern und Divinycell-Schaumkernen verstärkt ist. Im Gegensatz zu massenproduzierten Charterkatamaranen sorgt diese robuste und dennoch leichte Struktur für überlegene Haltbarkeit, erhöhte Effizienz und Osmosebeständigkeit - und damit für eine Lebensdauer, die weit über die von typischen Produktionsbooten im Chapter-Design hinausgeht.
Nina ist zwar schnell und einfach zu segeln, aber was sie wirklich auszeichnet, ist ihre Autarkie und ihr Komfort an Bord. Sie verfügt über eine leistungsstarke Solaranlage (630 W), eine zuverlässige AGM-Batteriebank (880 Ah) und einen Honda EU 2000-Generator, der zuverlässige netzunabhängige Energie für ausgedehnte Fahrten liefert. Die Klimaanlage und die Webasto-Heizung machen das Leben an Bord bei jedem Klima angenehm, während der Schenker-Wassermacher mit 60 l/h jederzeit für frisches Wasser sorgt. Die komplette Navigations- und Kommunikationselektronik umfasst einen Raymarine ST70-Autopiloten, Garmin GPS Map 5212-Kartenplotter, SSB-Funk, AIS-Empfänger und Satellitenkommunikation und ermöglicht eine sichere und einfache Navigation über die Weltmeere. Die neue Dyform-Takelung (2018) unterstützt eine hervorragende Segelausstattung, einschließlich eines durchgelatteten North Sails-Großsegels, einer Rollgenua (2025) und zwei Gennaker, die Nina nicht nur zu einem komfortablen Zuhause auf dem Wasser, sondern auch zu einem fähigen Leichtwindsegler machen. Nina ist auf Stärke und Sicherheit ausgelegt und verfügt über eingebaute Auftriebskammern und wasserdichte Abteilungen, die sicherstellen, dass sie unsinkbar bleibt. Ihr ausgereiftes Rumpfdesign trägt dazu bei, den Wellenaufprall zu minimieren, was eine sanftere und komfortablere Fahrt unter Offshore-Bedingungen gewährleistet, und das Cockpit-Layout ermöglicht die vollständige Kontrolle über das Segel, ohne die Sicherheit zu verlieren - idealfür das Segeln mit nur einer oder wenigen Händen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nina die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, Komfort und Autarkie darstellt. Im Gegensatz zu vielen anderen Booten in dieser Preisklasse bietet sie eine hochwertige Konstruktion, umfangreiche Upgrades und ein komplettes Paket von Kreuzfahrt-Essentials
Unterkunft
- Kabinen: 2
- Schlafplätze: 2 Full King-size (220x180 cm)
- Schlafplätze insgesamt: 8
- Sitzplatzkapazität: 8
- Total Köpfe: 2
- Kapitän/Crew-Kabine: 1
Komfort und Annehmlichkeiten im Inneren
- Kühlung: Luftgekühlter Isotherm Inox-Kühl-/Gefrierschrank (CR 200) mit Frontöffnung und luftgekühlter Kühlbox mit Öffnung von oben (umschaltbar auf Kühl-/Gefrierschrank)
- Herd & Backofen: Smeg Inox 5-Flammen-Herd mit Backofen in voller Größe
- Propan-Dampf-Detektor: Fireboy Xintex S-2A Steuerungssystem
- Propangas-Tanks: 3 x 25 lb Komposit-Gasflaschen (Neu 2023)
- Barbecue: Großer Gas-BBQ aus Edelstahl
- Wassermacher: Schenker 15 gal/hr (60 Liter) (Neu 2020)
- Wäschewaschmaschine: Candy Aquamatic 3,5 kg
- Warmwasserbereiter: Isotherm Doppelspirale 40 Liter (elektrisch + Backbordmotor)
- Klimagerät: Freistehend 110V
- Heizgerät: Webasto Air Top EVO M
- Stehhöhe: 196 cm min, 204 cm max
Zusätzliche Annehmlichkeiten:
- Salontisch kann in ein großes Doppelbett umgewandelt werden
- Tauchtank (20 Liter, Stahl)
- Schwimmwesten: 6 x aufblasbare Plastimo Pilot 165
- Feuerlöschdecken, Treibanker, Sicherheitsgurte
- Komplettes Besteck, Kochgeschirr, Barometer, Uhr und Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Elektronik und Navigation
- Autopilot: Raymarine ST70 mit X10 SmartPilot + Hydraulische Steuerung mit hydraulisch betriebenem Octopus-Autopiloten. Backup-Autopilotsteuerung mit einem Linearantrieb
- Primärer Kartenplotter: Garmin GPS Map 5212 + Ersatzgerät
- Radar: Raymarine
- Satellitenkommunikation: Iridium SatPhone 9555 mit installierter Antenne
- Echolot/Log/Windinstrumente: Raymarine i70 (Neu 2015), Neue Windfahne und Pfeil (Neu 2025)
- SSB-Funk: Icom IC-7000 mit Pactor Controller (Neu 2012)
- Primäres UKW-Funkgerät: Icom IC-M506 (Neu 2016)
- Sekundäres VHF-Funkgerät: Raymarine 101E
- Kompass: Raymarine fluxgate (Neu 2021) & Plastimo magnetisch
- Stereoanlage & Lautsprecher: Fusion MS-RA70 (Neu 2020), Fusion Cockpitlautsprecher (Neu 2023), Sony Salonlautsprecher (Neu 2020)
- Fernsehgerät: Samsung mit Philips Dolby-Surround
- EPIRB: McMurdo SmartFind
- AIS-Empfänger: Easy TRX mit Ein-Aus-Schalter, integriert in den Kartenplotter
Zusätzliche Elektronik:
- Apple Mac Mini-Bordcomputer (12V)
- Wi-Fi-Antenne Banten Bullet
Elektrisches System
- Gleichstromsystem Spannung: 220V - 12V
- Haus-Batterien: 8x Lifeline GPL-4CT 6V 220AH AGM (Insgesamt 880AH, Neu 2022)
- Motorbatterien: 2x AC Delco BCI 51R470 (Neu 2022)
- Batterie-Überwachung: Victron BMW700
- Stromerzeuger: Freistehender Honda EU 2000 (2 kW)
- Sonnenkollektoren: 2 x 315W (insgesamt 630W)
- Wechselrichter/Ladegerät: Victron Quattro 12 | 3000 | 120 - 50|30 - 230V
- Lichtmaschinen: 4 (2 pro Motor: je 100A + 80A)
Abmessungen und Gewichte
- LOA: 42,6 Fuß
- Tiefgang max: 4,5 Fuß
- Brückendurchfahrtshöhe: 41 Zoll (durchschnittlich)
- Verdrängung: 13.500 kg
- Nettotonnage: 8.500 kg
Geschwindigkeit und Leistung
- Reisegeschwindigkeit: 6,5 Knoten (1.600 RPM)
- Höchstgeschwindigkeit: 8,5 Knoten (2.500 RPM)
- Reichweite: 850 nautische Meilen
Tankinhalt
- Kraftstofftanks: 2 x 290 Liter (insgesamt 580 Liter, eingebautes Fiberglas)
- Frischwassertanks: 2 x 315 Liter (Total 630 Liter, eingebautes Fiberglas)
- Fäkalientanks: 2 x 55 Liter (Polyethylen)
Informationen zum Motor (zwei Dieselmotoren)
- Hersteller: Lombardini
- Modell: LDW 1404
- Baujahr: 2010
- Pferdestärken: (2) x 40 HP (Total 80 HP)
- Kraftstoffart: Diesel
- Motor-Typ: Innenbordmotor
- Antriebstyp: Saildrive (Neu 2016)
- Propeller Typ: Flex-O-Fold Folding 3-Blatt (Aluminium-Bronze-Legierung)
- Seewasser-Sieb: Vetus
- Kraftstoffabschaltung: Elektrisch und manuell (Notfall)
- Motor-Bedienpanels: Ja
- Kraftstoff-Filter: Inline-Dieselwanzenbehandlung & Racor-Wasserabscheider
- Not-Aus: Manuelle Abschaltung
- Feuerlöschanlage im Maschinenraum: Fireboy
Beiboot & Außenbordmotor
- Beiboot Marke: Highfield (Neu 2018)
- Beiboot-Motor: Yamaha E8DMHS (Neu 2021)
- Seriennummer: 677K1027711
- Report Listing Cancel Report
-
Save as PDF
- 83 Aufrufe