
Kommen Sie an Bord der Cuan Law - einem legendären 105' Trimaran mit Schonertakelung, der nicht nur eine bewährte Offshore-Segelplattform bietet, sondern auch ein voll funktionsfähiges Tauchcharterunternehmen mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln. Die in Kanada gebaute und im aktiven Charterbetrieb befindliche Cuan Law ist einer der größten jemals gebauten Segeltrimarane, der bis zu 20 Gäste in 10 geräumigen En-Suite-Kabinen und 5 Crew-Kabinen unterbringen kann.
Diese bekannte Tauchsafari-Yacht ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der BVI-Charter-Szene und bietet praktisch All-Inclusive-Tauchurlaube mit Crew und einem treuen Kundenstamm. Sie ist ausgestattet mit Kompressoren an Bord, Nitrox-Mischung, Wasserspielzeug, einer kommerziellen Kombüse, großzügigen Kühlräumen und viel Platz für geselliges Beisammensein an Deck und unter Deck.
Die Cuan Law wird als schlüsselfertiges Unternehmen angeboten, komplett mit zukünftigen Buchungen, einer erfahrenen Crew und einem etablierten Markenzeichen. Mit ihrem einzigartigen Design, ihrem guten Ruf und ihrer bewährten Chartergeschichte bietet sie eine seltene Gelegenheit, direkt in den Besitz eines profitablen und kultigen Tauchsafaribetriebs im Herzen der Karibik zu gelangen. Mit 20 bis 25 jährlichen Chartern, über 50 % Wiederholungs- oder Direktbuchungen und einer warmen, im englischen Landhausstil gehaltenen B&B-Erfahrung, die zwischen Crew und Gästen geteilt wird, verbindet die Cuan Law geschäftliche Leistung mit zeitloser Gastfreundschaft.
Besuchen Sie die offizielle Website von Cuan Law hier: https://www.bvisailing.com/
Unterkunft
- (10) Gästekabinen, jede mit eigenem Bad und Dusche
- Gästekabinen konfigurierbar als Zweibett- oder Doppelbettkabinen
- (5) Crew-Kabinen im Vorschiff, 3 davon mit eigenen Toiletten und Duschen
- Zugang zu allen Gästekabinen vom zentralen Korridor aus auf Salonebene
- Großer Hauptsalon mit Loungesitz und Barbereich
- Crew-Quartiere sind von den Gästebereichen getrennt
- Gästekabinen mit Leselampen, Belüftung und Stauraum
- Weißer Dachhimmel und lackierte Holzverkleidung überall
- Kabinensohle mit Teppichboden in Hellviolett/Beige (Gästebereiche)
- Simulierter Teakholzfußboden in der Kombüse
Ausstattung von Deck und Rumpf
- Rumpf, Deck und Aufbauten aus geschweißtem Aluminium
- Lackierte Aluminiumoberseiten mit blauen und weißen Akzenten
- Teakholzbelag auf Achterdeck und Flybridge
- Flybridge mit Steuerstand und Hardtop
- Rettungsleinen, Stützen und Bugkorb aus Edelstahl
- (2) Große Sonnensegel mit Aluminiumrahmen (Achterdeck und Tauchdeck)
- Festes Hardtop mit Sonnensegel über dem Flybridge-Steuerstand
- (2) Lackierte Aluminium-Davitsysteme mit 208V 1000kg Elektrokettenzügen
- Mehrere große Decksluken (einige Gläser wurden kürzlich ersetzt)
- Klampen und Decksbeschläge in sicherem, gebrauchsfähigem Zustand
- (2) Elektrische Ankerwinden (Lofrans 24V)
- Doppelte Ankerrollen mit Kettenklüsenrohren
- Badeleitern, nicht zum Einsteigen benutzt
- (2) MOB-Ringe auf dem Vordeck und zwei auf dem Achterdeck (einer mit MOB-Licht)
Komfort und Annehmlichkeiten im Inneren
- Großer Salon mit lederbezogenen Sofas und Stühlen
- Vollständige Bar mit Spüle und Kühlung
- Kombüse mit 6-Flammen-Herd, Doppelbackofen, Salamander und Grillplatte
- Eingebauter Kühlschrank und Gefrierschrank aus Edelstahl
- Zusätzlicher Kühl-/Gefrierschrank im Sitzbereich des Salons
- Miele-Geschirrspüler und -Trockner; GE-Waschmaschine
- Black & Decker Mikrowelle
- JVC Flachbildschirm-TV im Salon
- Kaltwasser-Klimaanlage mit Klimageräten in allen Kabinen und in der Kombüse
- Vorhänge für die Häfen und Rollos für die Decksluken
- Teppichboden in den Gästebereichen und fertige Holzarbeiten im Inneren
- Heißes und kaltes Druckwassersystem
- 85-Gallonen-Wassererhitzer
Segel und Takelage
- Schonertakelage mit (2) Aluminiummasten und Einfachbaum
- Doyle Großsegel mit durchgehender Latte und Stackpack
- Rolly Tasker Rollfock mit Facnor 24V Rollreffanlage
- Focks und Stagsegel: Vor- und Großsegel (insgesamt 4)
- Rolly Tasker Vorstagsstagsegel und Sturmsegel
- Doyle Vormast Dreifach-Stagsegel
- Laufendes Gut aus geflochtenem Kunststoff
- (1) 19 Dyform Edelstahl stehendes Gut mit Sta-Lok Terminals
- Geschweißte Aluminium-Kettenschilder
- Lewmar und Barient Winden (verschiedene Größen, manuell)
- Windenschleifstationen Backbord und Steuerbord
Mechanische Ausrüstung
- Steuerung über eine hydraulische Steuerpumpe auf zwei Zylinder und Stahlquadrant
- Notpinne aus rotem Metall im Achterschiff
- Zwei Maschinenraumgebläse mit Dämpfern
- Pneumatisches Vakuum-Bilgepumpensystem mit Verteiler und Alarmen
- Mehrere elektrische Bilgepumpen mit Hochwasseralarm
- 208-V-Backup-Bilgepumpensystem
- Tragbare Honda GX120 Crash-Pumpe
- Novair Nitrox Pro 02 Mischsystem
- Zwei Maka 208V Drehstromkompressoren
- Feuermelde- und Feuerlöschsysteme (tragbare Feuerlöscher, kein automatisches System)
- Rauchmelder in den Kabinen und Gemeinschaftsräumen
- Feuerlöschdecke und Axt vorhanden
Motor-Infos
- Beide Hauptmotoren sind Caterpillar 3208 10.4L V8 Marine-Diesel mit normaler Saugleistung, ca. Mitte der 1980er Jahre (sie haben jeweils eine Leistung von 210 PS)
- Motorstunden nicht bekannt
- Nasses Abgassystem mit trockenen Steigrohren
Tankinhalt
- Kraftstoff insgesamt 4.709 US Gallons (5) Tanks insgesamt: (2) 1.235 + (2) 998 + (1) 238
- Frischwasser insgesamt 1.004 US Gallons (2 Tanks insgesamt: (2) 502
- Schwarzwasser 1.114 US Gallons (2) Tanks insgesamt: (2) 557
Beiboote
- Beiboot-Infos: Zwei Blue Spirit 22' RIBs aus Fiberglas mit Konsole und Pontonaufsätzen (2010)
- Modell: Beiboot Euro Offshore Services, Blue Spirit P6.00
- Backbord Beiboot angetrieben von 2021 Suzuki 140HP 4-Takt Außenborder
- Steuerbord Beiboot angetrieben von 2018 Mercury 150HP 4-Takt Außenborder
- RIBs auf achterlichen Davits mit elektrischen Hebevorrichtungen gelagert
- RIBs werden für Tauchgänge und Passagiertransfers verwendet
- Dinghy HIN: Stb Dinghy , Hull# NL EOW 600 03 K 010 , Prt Dinghy Hull# NL EOW 600 02 K 010
- Dinghy OB Serial : Stb Dinghy - Marke: Mercury - Modell: SeaPro 150 - Modell # 1151F271D - Seriennummer # 2B363697 :-: Prt Beiboot - Marke: Suzuki - Modell: DF140A - Seriennummer 14003F-147926
Kommentare des Besitzers und Bootsgeschichte
Cuan Law, einer der größten Segel-Trimarane der Welt, wurde 1987 in Gananoque, Ontario, von Duncan und Annie Muirhead in Zusammenarbeit mit Hal McCarney gebaut. Es folgte auf zwei frühere Schiffe - Misty Law und Lammer Law -, die jeweils nach Gipfeln der schottischen Misty Law-Bergkette benannt wurden. In Fortsetzung dieser Tradition wurde die Cuan Law im Rahmen eines Gästewettbewerbs benannt, wobei der gälische Begriff Cuan" für Ozean" und Law" für Berg" steht und die kraftvolle und ruhige Präsenz des Schiffes auf See symbolisiert. Die von Duncan Muirhead entworfene und vollständig aus Aluminium gefertigte Cuan Law verfügt über ein Schoner-Rigg mit gleich hohen Masten, 5.200 Quadratfuß Segelfläche und zwei Caterpillar-Motoren, die unter Motor eine Geschwindigkeit von 8-10 Knoten oder unter Segel von 6-14 Knoten erreichen können.
Die Cuan Law wurde als luxuriöses Safariboot gebaut und bietet seit fast 40 Jahren All-Inclusive-Segel- und Tauchcharter in den Britischen Jungferninseln an. Mit Unterkünften für bis zu 20 Gäste in 10 privaten Kabinen und einer professionellen Crew an Bord bietet sie ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Tauchen, Wasseraktivitäten und die Erkundung der Inseln im Mittelpunkt stehen. Seit ihrem Stapellauf hat sich die Cuan Law zu einer Ikone in der Region entwickelt und ist für ihre Stabilität, Geräumigkeit und die Mischung aus Abenteuer und Entspannung auf dem Wasser bekannt.
- Report Listing Cancel Report
-
Save as PDF
- 38 Aufrufe