
23.500 $ ERMÄSSIGUNG 5/20/25!
Diese 2023 Dufour 390 Grand Large 'Vulgarie Machin' ist ein exzellentes Beispiel für die nächste Generation von Dufour Segelbooten. Sie wurde entwickelt, um Leistung zu liefern, ohne auf Komfort oder Zweckmäßigkeit für ein Schiff dieser Größe zu verzichten. Sie verfügt über einen gut ausbalancierten Rumpf für gute Kontrolle und Steuerung, mit soliden Segeleigenschaften, die keine Kompromisse bei der Leichtgängigkeit oder dem Anlegen eingehen. Das geräumige und gut durchdachte Cockpit mit allen Leinen, die zum Cockpit führen, sorgt für ein angenehmes Segelerlebnis. Die große Heckklappe sorgt für eine großzügige Badeplattform und erweitert das ohnehin schon geräumige Cockpit, wenn es vor Anker liegt.
Vulgarie Machin" kam im Dezember 2023 an und nacheiner Teilcharter-Saison ist dieses Modell aus dem Jahr 2023 immer noch in ausgezeichnetem Zustand, wie Sie auf den Fotos vom März 2025 sehen können. Es steht zum Verkauf zurück in die DYC-Charterflotte oder das Schiff kann seine aktuelle Charterflotte mit einer gewissen Flexibilität bei bestehenden Buchungen verlassen. Wenden Sie sich noch heute an uns, um einen aktuellen Buchungsplan zu erhalten oder um weitere Informationen über die von Dream Yacht Charters angebotenen Programme zu erhalten, damit Ihr Schiff für Sie arbeiten kann!
Unterkünfte
- Klimatisierung: Eiskalte Dometic AC am Dock mit Landstromanschluss
- Jalousien: Mit Moskitonetz
- Toiletten: Elektrische Toilette achtern und vorne
Vordere Kabine
- Koje: Ungefähr 200 × 140 cm
- Matratze: 10 cm dicke Schaumstoffmatratze mit waschbarem Bezug
- Stauraum: Ausreichend Stauraum (unter der Koje, Staufach an der Rumpfseite, Hängeschrank mit Regalen, Schuhschrank im Podium)
- Wassertank: Unter der Koje
- Zugang: Zu den Wandlern der Navigationsinstrumente
Achterlicher Kopf
- WC: Manuelle Seetoilette
- Waschbecken: Waschbeckeneinheit mit Waschbecken in Polyester
- Wasser: Warm- und Kaltwasser, verchromte Messing-Einhebelmischbatterie und Duschkopf
- Abfluss: Direkt, über eine elektrische Pumpe
- Schränke: 1 hoher 1-türiger Schrank mit Spiegel
- Spiegel: Großer Spiegel
- Belüftung: Über Port-Loch
- Sonstiges: Toilettenpapierhalter
Salon
- Salon-Bankette: U-förmige Sitzbank an Steuerbord
- Weinlager: Weinkeller aus Holz
- Salontisch: Mit zwei großen Klapptischen, umwandelbar in eine Schlafkoje (Steuerbord)
- Salon-Kissen: Bonanza Beige
- Versenkbare Nav-Station: Lässt sich in eine Koje in voller Länge umwandeln
- Zentrale Banquette
- Stauraum: Unter den Sitzbänken, Schränke über den Sitzbänken an Backbord und Steuerbord, im Tisch und unter den Bodenbrettern
Achterkabinen
- Koje: Ungefähr 194 × 140 cm
- Matratze: 10 cm dicke Schaumstoffmatratze mit waschbarem Bezug
- Kraftstofftank: Unter der Schlafkoje, Steuerbordseite
- Wassertank: Unter der Koje, Backbordseite
Stauraum:
- Stauraum am Boden des Hängeschranks mit Scharnierdeckel
- Doppelter Hängeschrank mit Regal und Stange für Kleiderbügel
- Staufach entlang der Rumpflinie mit Fiedel
- Zugang zur Ruderanlage: Abnehmbarer Scharnierdeckel im Moabi
- Schallisolierung: Doppelschott bietet akustische und thermische Isolierung vom angrenzenden Motorraum
Kombüse:
- Arbeitsplatte: L-förmige Arbeitsplatte aus Corian-Kunstharz mit Holzfiddle
- Spüle: Rostfrei, zwei Becken mit Corian-Abdeckungen, von denen eine als Schneidebrett verwendet werden kann
- Wasser: Warmes und kaltes Pumpenwasser mit verchromter Messing-Einhebelmischbatterie
- Herd: ENO 2-Flammen-Herd mit Backofen auf Kardan, mit abnehmbarer, klappbarer Schutzabdeckung aus Corian
- Aufbewahrung von Kochgeschirr: Dübel zur Aufbewahrung des Geschirrs bei Krängung
- Kühlschrank: Front- und Top-Load 12V Kühlschrank
- Mülleimer: Unter der Spüle
- Grundausstattung der Kombüse: Teller, Tassen, Schüsseln, Töpfe, Pfannen, Besteck, etc.
Deck & Rumpf
Konstruktion
- Rumpf: Handlaminiert in Polyester/Glasfaser
- Gelcoat: NPG-Gelcoat mit erster Matte, die mit NPG-Harz imprägniert ist und eine optimale Barriere gegen Osmose bildet
- Aufbau: Rumpfboden gegengeformt, Böden in den Rumpf einlaminiert
- Deck: Sandwich mit eingespritztem PVC-Schaumkern
- Kiel: Flacher Gusseisenkiel - 5'9" Tiefgang
- Kielbolzen: Rostfreier Stahl mit rostfreien Sicherungsblechen
- Ruder: Halb-elliptische Form, gefüllt mit geschlossenzelligem Epoxidschaum
Deck:
- Handläufe: Massivholz-Handläufe auf dem Kajütdach
- Feste Fußreling: 2, aus Holz
- Rutschfeste Deckoberfläche: Rutschfeste strukturierte Decksoberfläche
- Ankerwinde: 12V/700W Lewmar mit Fernbedienung an Bug und Ruder, einschließlich Kettenzähler
- Primärer Anker: Delta-Typ-Anker mit ca. 200' verzinkter Kette
- Ankerkasten: In das Deck eingegossen, selbstentleerend mit eingebauter Ankerwindenhalterung und Ankerkettenöse, abschließbarer Lukendeckel
- Bugkanzel: Edelstahl an Backbord und Steuerbord
- Bugspriet: Geformtes Fiberglas mit Ankerrolle und Angeln für Vorwindsegeloption
- Heckkorb (Backbord und Steuerbord): Edelstahl mit Rettungsbojenhalterung, Jackstaff-Halterung und zu öffnenden Rettungsleinen
- Rungen: Edelstahl mit 2 Reihen von Rettungsleinen
- Verankerungsklampen: (6) Aluminium
- Scheuerleisten: 6 rostfreie, an der Scherlinie des Rumpfes
- Lukenabdeckung: Polyester-Schiebelukenabdeckung
Plicht:
- Cockpit-Tisch: Mit 2 klappbaren Holzplatten
- Sicherheitsgurt D-Ringe: Im Cockpitboden
- Cockpit-Dusche: Kalt-/Warmwasser
- Cockpit-Sitze: Mit Teakholz verkleidet, mit Stauraum darunter und Verschlüssen mit Halterungen für Vorhängeschlösser
- Lautsprecher: Im Cockpit für Stereoanlage
- Außenbordmotor-Halterung: Am Heckkorb
- Cockpit-Bodenluke: Für Backbord- und Steuerbordkabinen achtern
- Sprayhood/Dodger: Mit Handlauf
- Bimini: Mit LED-Licht
- Gas-Kasten: Backbord-Achterkiste
- Hecktür/Schwimmplattform: mit eingebauter, ausziehbarer Badeleiter aus Edelstahl
- Landanschluss: Wasserdichte Steckdose im Cockpit
- Badeleiter: Teleskopische Badeleiter aus Edelstahl
- Cockpit-Boden: Rutschfester Polyester-Cockpitboden & Badeplattform
Mechanische Ausstattung
- Motor: Volvo Penta D250F (ausgezeichneter Zustand)
- Pferdestärken: 50 PS (22 kW)
- Motor-Stunden: 865 Stunden (Stand: 4. März 2025)
- Antriebsart: Segel-Antrieb
- Motorsteuerung: Motorsteuerung und Bedienfeld am Steuerbord-Steuerstand
- Kühlsystem: Wärmetauscher, Anti-Siphon-Ventil
- Belüftung: Belüftung mit 2 natürlichen Einlässen und elektrischer mechanischer Absaugung
- Zugang: Zugang zum Motor von vorne und von beiden Seiten, je nach Ausführung
- Propeller: Zweiblatt, feststehend
Takelage und Segel
Segel
- Großsegel: 2 breite Reffstreifen, mit Latten und Sack
- Fock: Rollfock, Selbstwendefock mit UV-Schutz
Takelausrüstung
- Mast: Eloxiertes Aluminium mit 2 Ebenen von gepfeilten Spreizern
- Rigg: Sloop, 9/10 fraktioniert
- Mast-Stepping: An Deck
- Wantenketten-Platten: Einzelne Kettenplatte für Oberwanten und Unterwanten
- Achterstag-Kettenschilder: (2)
- Stehende Takelage: Durchgehendes rostfreies einlitziges Kabel, verchromte Bronzeschrauben, bestehend aus: Vorstag, Doppel-Achterstag, Zwischen- und Unterwanten
- Laufende Takelage: Vorgestrecktes Textil, einschließlich: Groß- und Genuafall, Baumniederholer, Groß- und Fockschoten, 2 durchgehende Reffleinen, Achterliekspanner, Rollreffleine, Niederholer
- Baum: Eloxiertes Aluminium mit 2 durchgehenden Reffleinen
- Baumniederholer: Manuell
- Lazy-Bag + Lazy-Jacks
- Großschot-Schiene: Auf dem Wagendach
- Lichter am Mast: Navigations-, Anker- und Mastkopfbeleuchtung
- Fockroller: Facnor LS165 Fock-Rollreffanlage
- Selbstwende-Fockschiene: Mit Wagen
- Winschen: (2) Lewmar 40 Fallwinden auf dem Kabinendach
- Stauklampen: 2 Reihen von Stauklappen Backbord/Steuerbord in Höhe des Niedergangs (6 pro Seite)
- Rollfockleinen-Stauklemme: Achteres Ende des Steuerbord-Seitendecks
- Report Listing Cancel Report
-
Save as PDF
- 49 Aufrufe