
-
Hochseekreuzfahren
Trismus 37 Nummer 18, 1978 von der Werft Aluminium et Techniques gebaut, Aluminiumkonstruktion für Stabilität und Sicherheit bei Langstreckenfahrten
Diese Trismus 37 hat bereits zwei Weltumsegelungen auf der Passatwindroute von Frankreich aus absolviert, sowohl mit dem ersten als auch mit dem jetzigen Eigner.
Die Trismus 37 wird wegen ihrer Robustheit, ihrer Einfachheit und ihrer Fähigkeit, in flachen Gebieten mit vollem Beiboot und reduziertem Tiefgang zu segeln, geschätzt.
Französische Flagge, europäische Mehrwertsteuer bezahlt, sichtbar in Martinique.
hat bereits zwei Weltumsegelungen auf der Passatroute von Frankreich aus absolviert, sowohl mit dem ersten als auch mit dem jetzigen Eigner
Die Trismus 37 wird wegen ihrer Robustheit, ihrer Einfachheit und ihrer Fähigkeit, mit einem vollen Beiboot und reduziertem Tiefgang in flachen Gebieten zu segeln, geschätzt.
Französische Flagge, europäische Mehrwertsteuer bezahlt, sichtbar in Martinique.
Vier Schlafplätze
Eine Achterdusche mit Dusche, Waschbecken und WC an Steuerbord
Ein vorderes Bett (bretonisches Bett)
Eine Doppelkabine achtern
Salontisch und Bänke
Kartentisch an Steuerbord
Kombüse U-Klappe an Backbord
Wassertanks 2X250 L
Warm- und Kaltwasser unter Druck
Rocna 16 Kg Hauptanker mit 10 mm Kette 50 m neu Februar 2024
Spaten zweiter Anker mit Edelstahlkette 5m + 30m Tauwerk
Vorschoter
Bogen für Sonnenkollektoren und Beiboot-Davits
Taud de soleil au-dessus du poste de barre
Badeleiter
Decksdusche
Zweiflammkocher mit Backofen
12-V-Kühlschrank mit Öffnung nach oben
Betriebsbatterien 3X120A
Motor- und Ankerwindenbatterie 1X120A
Lichtmaschine Yamaha ET650
Wellengenerator
Aerogene Windgenerator auf dem Bogen
Apex 2,80 m Beiboot
Ein Yamaha 15 PS 2-Takt Außenbordmotor
Ein Mercury 3,3 PS 2-Takt Außenbordmotor
- Report Listing Cancel Report
-
Save as PDF
- 34 Aufrufe